Weiterbildungen
Mein Motto: „Lebenslanges Lernen hält fit und begeistert!“

Offene Weiterbildungsangebote
Inhouseweiterbildungen durch Fach- oder Teamtage für alle Berufsgruppen, die mit traumatisieren Erwachsenen, Kindern oder Jugendlichen arbeiten.
Diese Weiterbildungen können entsprechend Ihrer jeweiligen Bedürfnisse abgesprochen und maßgeschneidert konzipiert und entweder vor Ort oder online durchgeführt werden.
Termine
20. – 24.01.2025
Modul 6 in der Weiterbildung „Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“
im Rahmen der Systemisch integrativen Traumaweiterbildung am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung.
Mehr Informationen unter: www.kasselerinstitut.de
09. – 12.02.2025
„Selbsterfahrung“ in der Weiterbildung Systemische Therapie
Am Wieslocher Institut für Systemische Lösungen.
Mehr Informationen unter: www.wieslocher-institut.com
18. – 19.02.2025
„Resilienz und CIPBS“ – Schwerpunkt Traumapsychotherapie im Rahmen der Systemischen Approbationsausbildung (Gruppe VII) am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
21.02.2025
Fachtag „Traumasensible Supervision“ für Supervisor*innen im online Format
am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung.
Mehr Informationen unter: www.kasselerinstitut.de
27.02.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen) Therapiegruppe 1
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
27. – 29.03.2025
Traumpädagogik in der Weiterbildung „Systemische Kinder und Jugendlichen Therapie“
im Curriculum Rüdiger Retzlaff
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
01. – 03.04.2025
Abschlusskolloquium in der Weiterbildung „Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“ im Rahmen der Systemisch integrativen Traumaweiterbildung
am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung.
Mehr Informationen unter: www.kasselerinstitut.de
04. – 06.04.2025
Modul 1 in der Weiterbildung „Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“im Rahmen der Systemisch integrativen Traumaweiterbildung
am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung.
Mehr Informationen unter: www.kasselerinstitut.de
10. – 11.04.2025
„Resilienz und CIPBS“ – Schwerpunkt Traumapsychotherapie im Rahmen der Systemischen Approbationsausbildung (Gruppe VIII)
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
21. – 23.05.2025
Abschlusskolloquium in der Weiterbildung „Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung“ im Rahmen der Systemisch integrativen Traumaweiterbildung
Am Wieslocher Institut für Systemische Lösungen.
Mehr Informationen unter: www.wieslocher-institut.com
04. – 05.06.2025
„Transgenerationale Traumatisierung“
Schwerpunkt Traumapsychotherapie im Rahmen der Systemischen Approbationsausbildung (Gruppe 6)
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
07. – 09.06.2025
Modul 4 in der Weiterbildung „Systemisch integrative Traumapädagogik und Traumafachberatung (Gruppe 7) )
am Institut WTTS Poznań (Polen) (Gruppe V).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
23.06.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen) Therapiegruppe 1
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
23.06.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen) Therapiegruppe 1
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
25.06.2025
Traumsensible Supervision (Fallbesprechungen) im Rahmen der Weiterbildung
„Systemisch integrative Traumapädagogik und Traumafachberatung“
am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung.
Mehr Informationen unter: www.kasselerinstitut.de
04. – 06.07.2025
Modul 1 in der Weiterbildung „Systemisch integrative Traumapädagogik und Traumafachberatung (Gruppe 8)
am Institut WTTS Poznań (Polen) (Gruppe V).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
08. – 09.07.2025
Einführung „Systemischer Traumatherapie“
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
10. – 11.07.2025
Transgenerationale Traumatisierung“
Schwerpunkt Traumapsychotherapie im Rahmen der Systemischen Approbationsausbildung (Gruppe 7)
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
31.07. – 01.08.2025
„Resilienz und CIPBS“ – Schwerpunkt Traumapsychotherapie im Rahmen der Systemischen Approbationsausbildung (Gruppe IX)
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
26.08.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen) Therapiegruppe 1
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
09.09.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen) Therapiegruppe 2
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
19. – 21.09. 2025
„PEP“ in der Traumatherapie von Kindern und Jugendlichen“ im Rahmen der PEP-Spezialkurse (Dr. Michael Bohne), gemeinsam mit Gabriele Maderböck in Hannover (offenes Seminar)
Mehr Informationen unter: www.dr-michael-bohne.de
22. – 23.10.2025
„Bodywork“ in der Traumatherapie
am Institut für Systemische Therapie
Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
13.11.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen) Therapiegruppe 1
am Institut WTTS Poznań (Polen).
Mehr Informationen unter: www.wtts.edu.pl
14.11.2025
Traumasensible Supervision (Fallbesprechungen)
im Rahmen der Weiterbildung
„Systemisch integrative Traumapädagogik und Traumafachberatung“
am Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung.
Mehr Informationen unter: www.kasselerinstitut.de
19.11. – 20.11.2025
„Resilienz und CIPBS“ – Schwerpunkt „Systemische Traumatherapie“
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org
27. – 28.11.2025
Transgenerationale Traumatisierung“
Schwerpunkt Traumapsychotherapie im Rahmen der Systemischen Approbationsausbildung (Gruppe 8)
am Institut für Systemische Therapie Berlin (IST).
Mehr Informationen unter: www.ist-berlin.org